Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
Corlido ist für die Bestimmung des Zwecks und der Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir welche personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Bewerbern zu verschiedenen Zwecken, die im Folgenden näher erläutert werden. Nicht jeder dieser Verarbeitungszwecke trifft auf Sie zu. Trifft ein Verarbeitungszweck und/oder ein Teil davon nicht auf Sie zu, werden die nachfolgend genannten personenbezogenen Daten von Ihnen nicht zu diesem Zweck verarbeitet. Für alle Zwecke können Name, Anschrift, Wohnort, E-Mail-Adresse und Telefonnummer verarbeitet werden. Für jeden Zweck wird immer angegeben, welche personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden können:
Um die Eignung für eine bestimmte Position, Position oder Aufgabe zu beurteilen
Welche personenbezogenen Daten können verarbeitet werden: Nationalität, Geburtsdatum und -ort, Geschlecht, Familienstand, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Bildungsdaten, Ergebnisse der
Gutachten, psychologische und ärztliche Untersuchungen/Tests, VOG, BKR-Registrierung, Zeugniskopien, (Kopie) Passfoto.
Für andere Rekrutierungs- und Auswahlzwecke (einschließlich der Korrespondenz mit Stellenbewerbern,
Durchführung von Tests oder (medizinischen) Untersuchungen
Welche personenbezogenen Daten können verarbeitet werden: Nationalität, Geburtsdatum und -ort, Geschlecht, Familienstand, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Bildungsdaten, Prüfungsergebnisse, psychologische und ärztliche Untersuchungen/Tests, Zeugniskopien, (Kopie) Passfoto.
Um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten
(z.B. um Daten an das Finanzamt zu übermitteln oder um einer gerichtlichen Anordnung oder einem Anspruch einer Ermittlungsbehörde nachzukommen.) Dazu gehören Name, Anschrift, Wohnort und Telefonnummer.
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?
Ihre personenbezogenen Daten werden auf verschiedene Weise erhoben:
Allgemein
Indem Sie die personenbezogenen Daten selbst bereitstellen.
Durch Bereitstellung der personenbezogenen Daten durch eine Personalvermittlungs- und Auswahlagentur.
Digital
Durch die Nutzung der Corlido-Website(s) sowie der darauf platzierten Cookies. Cookies, die beim Besuch unserer Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden.
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten gesichert?
Um Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen, treffen wir geeignete organisatorische und technische Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, ungewollte Offenlegung, unbefugte Änderung oder anderweitig rechtswidrige Verarbeitung zu verhindern. Unsere Mitarbeiter, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, sind an eine Vertraulichkeitsklausel gebunden und haben nur dann Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies zur Erfüllung ihrer Funktion erforderlich ist.
Wir schließen einen Verarbeitungsvertrag mit Dritten, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten, um ein angemessenes Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten.
Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
Die DSGVO gibt Einzelpersonen verschiedene Rechte zum Schutz ihrer Privatsphäre. Das gilt auch für dich
als Bewerber. Sie haben folgende Rechte:
Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
Recht auf Berichtigung/Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie können einen Antrag auf Ausübung eines oder mehrerer der oben genannten Rechte schriftlich an die Personalabteilung richten, die über info@corlido.nl erreichbar ist.
Wenn wir eine Anfrage erhalten, prüfen wir, ob wir der Anfrage nachkommen können und dürfen. Wir senden Ihnen dann eine entsprechende Antwort.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Corlido wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, Sie haben dem zugestimmt.
Wie lange werden meine personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als für die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet.
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung einseitig zu ändern. Über Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.
Kontakt/Fragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an info@corlido.nl oder 088-5360000.